Die Insel Madeira ist das Ökotourismusziel in Europa schlechthin. Ein winziges Stückchen Land, das sich im Atlantik verloren hat und in das sich selbst der gefühlsärmste Urbanist verlieben würde.

Der zerklüftete Atlantik, die uneinnehmbare Felsenküste, die massiven Bergketten, die tropischen Wälder, die Wasserfälle, die Höhlen - das alles ist Madeira! Ob Du die Natur magst oder nicht, spielt keine Rolle. Es ist eine Insel, die man bewundern muss, und wenn man sie verlässt, wird man nur daran denken, dass man hier gerne ein paar Monate leben könnte.

Morgens kannst Du wandern, nachmittags surfen und abends in einem tollen Restaurant die herrliche Aussicht und die unvergessliche mediterrane oder traditionelle madeirensische Küche genießen.

Madeira ist für den gleichnamigen Wein bekannt, aber auch, weil Cristiano Ronaldo hier geboren und aufgewachsen ist.

Costa Crociere S.p.A. Einer der Marktführer in der Kreuzfahrtbranche weltweit

Ein Tipp von mir: besuche unbedingt eines der zahlreichen Lokale, in denen Du Madeira genießen kannst, den in der ganzen Welt berühmten Süßwein der Insel. Es heißt, dass mit ihm am 4. Juli 1776 auf die amerikanische Unabhängigkeit angestoßen wurde! Na, dann los:)